Am 30. Januar 2025 verschluckte sich eine 87-jährige Frau mit Demenz in Irland an einem Roses-Bonbon, was zu einer vollständigen Blockierung der Atemwege führte.

Eine 87-jährige Frau verbrachte Zeit mit Freunden in einem Tagespflegezentrum in Cork, Irland, als sie an einem Roses-Bonbon erstickte. Dies führte zu einer vollständigen Blockierung der Atemwege. Krankenschwestern griffen schnell ein, indem sie Schläge auf den Rücken austeilten und versuchten, Bauchstöße durchzuführen. Bauchstöße erwiesen sich aufgrund der eingeschränkten Mobilität der Patientin als schwierig durchzuführen.
LifeVac wurde dann von einer Krankenschwester namens Orla geborgen. LifeVac wurde dann angewendet, während der Verletzte in sitzender Position war. Bei der dritten Anwendung löste LifeVac die Roses-Bonbons und half so, das Leben des Patienten zu retten.
„LifeVac hat diesem Klienten das Leben gerettet. Wenn Sie Klienten haben, die an Demenz leiden und Anweisungen nicht immer befolgen können (z. B. aufstehen), eine eingeschränkte Mobilität haben oder nicht stehen können, sind abdominale Kompressionen möglicherweise nicht wirksam. Daher ist LifeVac ein lebensrettendes Gerät.“ – Orla
Zwei der Direktoren von LifeVac Europe, Matt Banagan und Marie Boland, hatten diese Woche das Vergnügen, Cork zu besuchen, um den Ersatz-LifeVac persönlich zu übergeben. Während dieses wunderbaren Besuchs hatten sie das Vergnügen, Orla kennenzulernen, und Matt hielt eine kleine Auffrischungsschulung für Orlas Team ab.