LifeVac hilft, das Leben eines 6-jährigen Jungen in einem erstickenden Notfall zu retten

LifeVac registriert ein weiteres gerettetes Leben!

Ein 6-jähriger Junge verschluckte sich an einem Stück eines runden Lutschers, was zu einer vollständigen Atemwegsobstruktion führte. Die Mutter des Kindes führte mehrmals Back Slows durch, aber der Lutscher konnte nicht aus seinen Atemwegen entfernt werden. LifeVac wurde verwendet, nachdem das Protokoll fehlgeschlagen war und der LifeVac beim zweiten Platzieren, Drücken, Ziehen den Lutscher entfernte. Das Kind wurde zum Röntgen ins Krankenhaus gebracht und nach Erhalt eines sauberen Gesundheitszeugnisses entlassen.

„Artikel wurde verschoben. Mein Sohn konnte wieder atmen. LifeVac sollte in jeder Schule sein. Ich bin gesegnet, dass mein Sohn am Leben und gesund ist, weil ich den LifeVac in meinem Haus habe.“

Wir sind so dankbar, dass diese Mutter im Falle eines Erstickungsnotfalls auf LifeVac vertraut hat. Vielen Dank an alle unsere Unterstützer, die uns bei unserer Mission geholfen haben, diesen erstaunlichen Meilenstein zu erreichen!

„Manchmal muss man das Unmögliche tun, nur um zu beweisen, dass nichts ist“

 

Matthew Banagan – Sales and Marketing Director – LifeVac Europe, kommentiert: “Dies ist eine brillante Nachricht, LifeVac hat jetzt geholfen, über 98 Kinder in einer Notsituation zu retten. Diese Kinder haben ihr volles Leben vor sich, dank des schnellen Denkens ihrer Erziehungsberechtigten und LifeVac. Ich könnte nicht stolzer sein als die Auswirkungen, die wir auf das Leben der Menschen ausüben”.

More News

LifeVac rettet ein weiteres Leben in einem britischen Pflegeheim

LifeVac rettet in einem britischen Pflegeheim in einem Erstickungsnotfall ein weiteres Leben …

Read More

2-jähriger Junge erstickt an einer Traube

Ein 2-jähriger Junge erstickt an einer Weintraube und wird in einem Erstickungsnotfall mit LifeVac gerettet …

Read More

LifeVac rettet das erste Leben innerhalb einer neuen Pflegegruppe

LifeVac rettet in einem Erstickungsnotfall das erste Leben innerhalb einer neuen Pflegegruppe …

Read More